Mit dem hereinbrechenden Herbst zieht der Duft von Pilzen in die heimischen Küchen ein. Ein Grund mehr, mal wieder etwas mehr Zeit am Herd zu verbringen und die kleinen Waldbewohner vielfältig und schmackhaft zuzubereiten. Die Pilzsaison ist offiziell eröffnet! Guten Appetit!

Gnocchi mit Rahmpfifferlingen und Basilikum
Zutaten für vier Personen
400 g Pfifferlinge
2 Knoblauchzehen
5 El Olivenöl
Salz und Pfeffer
250 g Sahne
1 TL Zitronensaft
800 g frische Gnocchi
1 Handvoll Basilikum-Blätter
unbehandelte Zitronenzesten zum Garnieren
So haben wir es gemacht
Zuerst die Pfifferlinge kurz in warmem Wasser waschen und danach in einem Sieb abtropfen lassen. Auf einem Küchentuch vorsichtig trockentupfen. Wenn die Pfifferlinge sauber sind, geht es dem Knoblauch an den Kragen: schälen und fein hacken. Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne erwärmen und die Pfifferlinge leicht anbraten. Knoblauch dazugeben und glasig werden lassen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Zitronensaft und der Sahne ablöschen. Bei mittlerer Hitze etwa drei Minuten einkochen lassen. Die Gnocchi in kochendem Salzwasser garen. Das Basilikum waschen, abtrocknen und in kleine Stücke zupfen. Die Pfifferlinge in Rahm abschmecken und eventuell nachwürzen. Zum Anrichten auf eine tiefen Teller geben und die Gnocchi darauf verteilen. Mit den Basilikumblättern und dem Zitronenabrieb garnieren.

Pilz-Chili-Dip
Zutaten für vier Personen
1 Aubergine (ca. 200 g)
200 g Pilze
1 rote Zwiebel
1 weiße Zwiebel
1–2 rote Chilischoten
1 Limette (Saft)
1 EL Erdnussöl
1 Handvoll Koriandergrün
10 g Ingwer
1–2 EL Fischsauce
Salz und Pfeffer
So haben wir es gemacht
Zuerst den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen. Die Aubergine gründlich waschen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und anschließend ca. 40 Minuten im Ofen backen. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in schmale Spalten schneiden. Die Chilischoten waschen und grob zerschneiden (für einen milderen Geschmack, können die Kerne einfach entfernt werden). Pilze, Zwiebeln und Chili mit dem Limettensaft und dem Erdnussöl vermengen und alles für die letzten 15 Minuten mit zu der Aubergine auf das Backblech legen. Zwischendurch den Koriander abwaschen, trocken reiben und grob hacken, den Ingwer schälen und reiben. Anschließend das Gemüse aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und die Aubergine der Länge nach halbieren. Das Fleisch der Aubergine aus der Schale lösen und mit der Pilz-Zwiebel-Chili-Mischung in einen Mörser geben. Koriander, die Fischsauce und etwas Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut vermengen. Mit dem Mörser alles bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern und bei Bedarf noch einmal nachwürzen. Nun alles in eine Schale füllen und servieren.
Gefunden haben wir das hier
Köstliche Pilzzeit
Wenn wieder frische Wildpilze wie Pfifferlinge und Steinpilze im Wald sprießen und auf dem Markt erhältlich sind, ist definitiv Pilzsaison. Doch wie werden die kleinen Köstlichkeiten schmackhaft verarbeitet? 30 abwechslungsreiche Rezeptideen zeigen die Vielfältigkeit und Modernität der Pilzküche und machen Appetit, bei Suppen, Omeletts oder vegetarischen Gerichten mal wieder etwas Neues auszuprobieren.
Erschienen im Thorbecke Verlag,
für 12,99 Euro